Werbung
Werbung
Der heiße Sommer wird zwar nicht ewig anhalten, so lange es aber draußen heiß ist (weit über 35°C), gibt es nichts besseres, als eine gesunde Abkühlung. Ein kalter, saftiger Salat ist hier die richtige Mahlzeit, die Du gekühlt genießen kannst. Es gibt viele Salatvariationen. Da ich gerne auf warme Küche an heißen Tagen verzichte und ungern am Herd im Sommer stehe, versuche ich Salate mit verschiedenen Zutaten zu kreieren.
Der Sommer kommt mit großen Schritten auf uns zu. Die Temperaturen steigen von Tag zu Tag immer höher. Und wenn es richtig heiß draußen wird, wer hat da noch Bock stundenlang in der Küche zu stehen? Ich auch nicht. Bei heißen Wetter ist es wichtig, dass wir viel trinken und viele Vitamine zu uns nehmen. Fettiges und kalorienreiches Essen macht uns müde, träge und wir sind zu nichts zu gebrauchen. Vitamine machen uns dagegen Fit für den heißen Sommertag. Damit Du nicht lange in der Küche stehen musst, aber auch nicht verhungern sollst, habe ich den schnellsten Salat gemacht, den es gibt. Unter 10 Minuten und richtig lecker. Einen Tomatensalat mit Lauchzwiebeln. Mit Salz und Pfeffer gewürzt. ...
Ich bin am Freitag einkaufen gewesen und habe mit überlegt, was ich kochen könnte. Wollte unbedingt was mit Gemüse machen und bin aber erst mal nur gedankenlos am Gemüseregal vorbei gelaufen, bis ich im Tiefkühlregal panierte Champignons gesehen habe. Da kam mir die Idee, dass könnte ich doch selber machen. Zurück am Gemüseregal habe ich Champignons in den Einkaufwagen geworfen und mein Blick fiel auf die Auberginen. Da kam mir der Gedanke auf, dass meine Auberginen vom Grill richtig gut geschmeckt haben. Wieso dann nicht paniert? Ruck zuck habe ich drei gekauft und habe mich am nächsten Tag ans Kochen gemacht.
Schnell und einfach geht es, wenn es um eine einfache Soße Bolognese geht. Diese muss für mich nicht nach Originalrezept zubereitet sein. Wichtig für mich ist, dass diese schmeckt. Und da ich kein Freund von Basilikum bin, habe ich einfach auf dieses Gewürz verzichtet. Und da es bei mir schnell und einfach zugehen muss, habe ich viele anderen Sachen, wie z.B. Karotten ausgelassen. Trotzdem schmeckt sie ganz lecker, in nicht einer ganzen Stunde zubereitet und gekocht.
Gute Hühnerbrühe darf auf keinen Fall trüb sein, muss heiß gegessen werden und muss mit ihrem Duft deine Sinne so ansprechen, dass du es nicht lassen kannst, ein Teller von der Hühnersuppe zu essen. Und sie muss auch richtig gut schmecken. Meine Suppe hat alle Kriterien auf jeden Fall erfüllt, so dass ich mich nicht satt essen konnte.
Mein Leibgericht aus der Kindheit, das ich bis heute in Erinnerung habe, aus einer Zeit in Polen, wo es nicht viel zu Essen gab. Da gab es am Sonntag immer was besonderes. Und dieses Gericht ist mir in Erinnerung geblieben, weil es richtig gut schmeckt. Besonders die Klöße schmecken Kindern richtig gut. Es ist der Mühe wert, wenn Du Deine Kinder oder die ganze Familie, mit was besonderem erfreuen möchtest.