Werbung
Werbung
Ernährungswissenschaftler empfehlen oft, rohes Gemüse zu essen. Allerdings haben Studien gezeigt, dass einige Gemüsesorten besser mit Wärme behandelt werden sollten! Ich meine damit leichtes Kochen, Dämpfen, Grillen oder Braten. Warum? Denn dank einer solchen Zubereitung sind die enthaltenen Vitamine nicht nur leichter vom Körper aufzunehmen, sondern es gibt noch viel mehr Aspekte.
Hier ist eine Liste solcher Gemüsesorten!
KAROTTEN
Karotten, die für ihren Gehalt an Beta-Carotin bekannt sind, geben es Dir nur, wenn Du sie leicht kochst oder dämpfst. Nur dann wird Dein Körper Beta-Carotin vollständig aufnehmen und in Vitamin A umwandeln.
SPINAT
Abgesehen davon, dass Du in ein Glas viel mehr gekochter Spinat rein bekommst, als rohen Spinat (von der Menge her), enthält Spinat Oxalsäure. Diese Säure verhindert die Aufnahme von Magnesium und Eisen, was zur Bildung von Steinen in den Nieren führen kann. Beim Wärmebehandlung verliert Spinat bis zu 80% dieser Säure.
SPARGEL
Reich an Ballaststoffen, zeigt er erst nach dem Kochen oder Blanchieren seine guten Seiten. Dadurch wird es erleichtert, die Vitamine A, B, C, E und K aufzunehmen und ihre antioxidative Wirkung wird zunehmen. Dies heißt, dass die Haut nicht so schnell altert.
Werbung
ROTE PAPRIKA
Damit diese reichhaltige Quelle an Carotinoiden den Körper beeinflusst, musst Du rote Paprika mit Wärme versorgen. Aus diesem Grund sind gebackene Paprika die gesündesten. Eine solche trockene thermische Behandlung (hier grillen oder anbraten gemeint: ohne Flüssigkeit) fördert die Freisetzung von Antioxidantien. Die meisten Carotinoiden haben die Funktion von Antioxidantien. Sie sollen bei Erkrankungen wie Krebs, Arteriosklerose, Rheuma, Alzheimer und Parkinson, sowie Grauem Star und der Hautalterung vorbeugen.
TOMATEN
Das rote Pigment, das Tomate enthält, ist wohltuend für unsere Gesundheit. Lycopin hat entzündungshemmende Eigenschaften, dank derer es die Behandlung von Nervenkrankheiten, Krebs oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen unterstützt. Es wird besser nach dem Blanchieren oder Kochen von Tomaten in einer Pfanne durch den Körper aufgenommen.
BROKKOLI
Dieses unscheinbare grüne Gemüse schützt unseren Körper vor Krebs. Dazu müssen sie jedoch geschnitten und gekocht werden, vorzugsweise gedämpft!
Natürlich habe ich nichts dagegen, an rohen Karotten oder Paprika zu knabbern. Aber einige Gemüsesorten geben ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften erst nach einer Dosis Hitze frei.
Die oben genannten Eigenschaften kommen aus verschiedenen (von mir angestrebten) Recherchen, sowie aus eigenen Erfahrungen. Meine Artikel sollen nützlichen und praktischen, aber vor allem für Dich, verständlichen Inhalt bieten.