Werbung
Werbung
Sowohl für den Geschmack der Speisen als auch für gesundheitsfördernde Eigenschaften und optimale Funktion des Körpers, sollten Kräuter und Gewürze in unserem täglichen Leben eine wichtige Rolle spielen - für gekochte, gebratene als auch für frisch zubereitete Speisen.
Kräuter und Gewürze stehen auf meiner Liste wichtiger Produkte - das sind diejenigen Produkte, die beim Einkaufen und bei der Zubereitung von Speisen entscheidend sind.
Ihr Vorteil ist, dass sie alkalisch sind, die Neutralisierung von Säuren unterstützen und den ganzen Körper unterstützen, was wesentlich zur Verbesserung des Wohlbefindens beiträgt, eine schlanke Figur aufrechterhält, die Libido erhöht und die Selbstheilungsprozesse des Körpers aktiviert.
Dies sind nur einige ihrer Eigenschaften.
DU SOLLTEST SIE NUTZEN!!!
Nachfolgend findest Du eine Liste ausgewählter Kräuter und Gewürze mit nachgewiesener Wirkung - sehr wertvoll aufgrund ihrer gesundheitsfördernden und sogar heilenden Wirkung.
Sehr vorteilhaft für die Verdauung und Aufnahme von Nährstoffen. Stärkt den Magen und verhindert seine Funktions- und Verdauungsstörungen. Lindert Blähungen und hat eine krampflösende Wirkung. Darüber hinaus ist Basilikum vorteilhaft für unseres Nervensystem - wirkt positiv in Stresssituationen und bei psychischen Spannungen. Des weiterem regt es die Durchblutung an, schützt vor Entzündungen, lindert Übelkeit und Erbrechen.
Verhindert die Entwicklung von krankheitserregenden Bakterien. Lindert die Symptome der Menopause. Zeigt eine beruhigende Wirkung, die hilft, Situationen von Stress und Angst zu bewältigen. Verbessert die Blutzufuhr zum Gehirn und wirkt sich positiv auf die geistigen Fähigkeiten aus (unterstützt Gedächtnis und Konzentration). Unterstützt das Kreislaufsystem und eine gute Sauerstoffversorgung von Zellen und inneren Organen. Er wirkt entzündungshemmend und antibakteriell. Wirkt der Entwicklung von Pilzen entgegen. Unterstützt die Nieren und die Ausscheidung von schädlichen Stoffwechselprodukten. Lindert Menstruations- und Muskelschmerzen. Er wirkt vorteilhaft bei Erkältungen. Beschleunigt den Stoffwechsel (Gewichtsverlust).
Ist kreislauf- und herzschonend - schützt vor Herzinfarkt. Reduziert Cholesterin, Triglyceride und senkt den Blutdruck. Verhindert Thrombose und Atherosklerose. Unterstützt das Immunsystem und bekämpft wirksam Bakterien und Viren und wird bei Erkältung und Grippe empfohlen. Beseitigt Verdauungsprobleme. Hilft bei der Reinigung, insbesondere bei der Entfernung von Schwermetallen aus dem Körper. Er wirkt Krebs entgegen und reguliert auch das Niveau des Zuckers im Blut.
Knoblauch - Alles was Du wissen solltest
Verhindert Übelkeit und eignet sich deshalb hervorragend bei der Reisekrankheit. Er unterstützt Verdauungsprozesse, die Produktion von Magensäure, Darmperistaltik und Beseitigung von Giftstoffen aus dem Körper. Senkt den Cholesterinspiegel. Ist vorteilhaft für die geistige Leistungsfähigkeit (unterstützt Gedächtnis und Konzentration), dank der Wirkung auf eine bessere Durchblutung des Gehirns. Lindert Schmerzen, einschließlich Migräne. Wirkt gegen Viren und hilft bei Infektionen, Grippe oder Erkältungen. Darüber hinaus wirkt er Entzündungen entgegen. Reguliert auch den Blutdruck. Ist vorteilhaft für das Nervensystem.
Unterstützt die Verdauung, beugt Verdauungsstörungen, Blähungen usw. vor. Hat krampflösende Wirkung, reguliert die Menstruation, ist wirksam bei Bauchschmerzen, verhindert prämenstruelles Syndrom (PMS) und lindert die Symptome. Wirkt antibakteriell. Er unterstützt den Kampf gegen Infektionen der oberen Atemwege und wirkt schleimlösend. Baut das Verdauungssystem wieder auf. Unterstützt das Harnsystem und entfernt überschüssiges Wasser aus dem Körper (Schwellungen, Cellulite). Reinigt den Körper von Giftstoffen. Unterstützt den Stoffwechsel und reduziert den Appetit (beim Abnehmen). Hat entzündungshemmende Eigenschaften und schützt vor Krebs. Ist auch vorteilhaft für das Kreislaufsystem und senkt den Blutdruck. Verbessert die mentalen Fähigkeiten (Gedächtnis, Konzentration) und beeinflusst positiv unseres Wohlbefinden.
Sie stimuliert die Aktivität von Magensaft und stärkt das Verdauungssystem. Hat entzündungshemmende Wirkung. Schützt vor der Entwicklung von krankheitserregenden Bakterien und Viren. Wirkt der Entwicklung von Pilzen entgegen. Unterstützt die Leber und die Gallenblase. Senkt auch den Cholesterinspiegel und reguliert den Blutzucker. Unterstützt das Immunsystem. Schützt vor Krebs, Diabetes und Alzheimer. Lindert rheumatoide Arthritis (entzündliche Erkrankung der Gelenke). Hat eine positive Wirkung auf das Nerven- und Kreislaufsystem.
Sie unterstützt die Verdauung, lindert Blähungen und beugt Verdauungsstörungen vor. Unterstützt die Leberfunktion. Beugt Übelkeit und Erbrechen vor. Wirkt wohltuend auf die Atemwege und hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung, die Infektionen und Erkältungen lindert. Lindert Kopfschmerzen. Stärkt den Körper. Hat krampflösende Wirkung. Außerdem trägt sie zur Entspannung bei nach einer Aufregung oder bei Problemen, ist vorteilhaft bei Zuständen der psychischen Spannung und hat eine gute Wirkung auf den Schlaf.
Senkt den Blutdruck. Wirkt antibakteriell und tötet antibiotikaresistente Erreger ab. Günstig für das Verdauungssystem - unterstützt die Aktivität der Magen-, Leber- und Darmfunktion und beugt Blähungen vor. Hat eine positive Wirkung auf die Atemwege. Hilft, den Körper von Giftstoffen zu reinigen. Darüber hinaus lindert er die Symptome einer Erkältung, einer Mandelentzündung, bei Bronchitis sowie Fieber. Wirkt der Entwicklung von Pilzen entgegen und hat antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Schützt vor Krebs. Bekämpft auch Parasiten. Hat eine positive Wirkung auf das Nervensystem und guten Schlaf.
Werbung
Er stimuliert die Ausscheidung von Magensäften und unterstützt Verdauungsprozesse (insbesondere bei Proteinen). Ist vorteilhaft für das Herz-Kreislauf-System. Lindert Schmerzen und wirkt sich gut auf die Stimmung aus. Regt den Stoffwechsel an und verhindert die Entwicklung ungünstiger Bakterien im Darm. Wirkt Blähungen, Übelkeit und Verdauungsstörungen entgegen. Erleichtert das Ausscheiden von überschüssigem Schleim aus dem Körper, was auch bei Erkältungen, Husten und Entzündungen der Bronchien von Vorteil ist.
Unterstützt das Herz-Kreislauf-System. Wirkt Bakterien und Infektionen entgegen. Unterstützt das Atmungssystem und ist vorteilhaft bei Asthma und Allergien. Wirkt günstig auf unseres Nervensystem und stimuliert es. Hilft bei Erschöpfungs- und Schlafproblemen. Erhöht den Blutdruck. Stimuliert die Sekretion von Magensäften und hilft bei der Verdauung (besonders bei Fetten, weil er die Wirkung der Leber und der Gallenblase unterstützt). Verbessert den Stoffwechsel. Wirkt schmerzlindernd (auch bei Migräne).
Hat desinfizierende Eigenschaften, die dabei helfen Infektionen, Halsschmerzen und Erkältungen zu bekämpfen. Stärkt unser Immunsystem und wirkt antiviral und antibakteriell. Lindert Symptome der Menopause. Darüber hinaus regt sie den Stoffwechsel an und unterstützt die Verdauungsprozesse (insbesondere die Verdauung von Fetten). Hat eine reinigende Wirkung auf den Darm und den Magen. Salbei reduziert auch übermäßiges Schwitzen. Wirkt krampflösend. Wirkt positiv auf Asthma und lindert Kopfschmerzen. Ist gut für das Nervensystem - wirkt beruhigend, lindert Nervosität, Angst und Apathie, unterstützt guten Schlaf. Verbessert die geistigen Fähigkeiten.
Unterstützt das Kreislaufsystem und die Blutversorgung der Haut. Wirkt antibakteriell. Hat desinfizierende Eigenschaften - hilft bei der Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege. Darüber hinaus wirkt er den Fäulnis- und Schimmelbildungsprozessen entgegen. Unterstützt die Entfernung von überschüssigem Schleim. Wird als Entspannungsmittel eingenommen. Stärkt das Verdauungssystem, insbesondere Magen und Darm, und regt die Sekretion von Magensäften an. Unterstützt auch die Leber und wirkt entzündungshemmend. Hebt unsere Stimmung.
Ich habe bis jetzt nur die wichtigsten und bekanntesten Gewürze und Kräuter hier erwähnt und beschrieben. Dieser Artikel wird von mir ständig erweitert und ergänzt, bis ich alle erdenklichen Kräuter und Gewürze aufgelistet habe. Wenn Du etwas über andere Gewürze und Kräuter wissen möchtest, die Du hier nicht gefunden hast, gibt es bestimmt viele interessante Artikel im Internet oder kauf dir einfach ein Buch über Kräuter und Gewürze, dann hast Du es immer in deiner Küche griffbereit. Oder benutze einfach die Suchfunktion oben.
Jedes kulinarische Kraut und Gewürz wirkt gut auf das Verdauungssystem und unterstützt seine Funktionen. Außerdem haben alle eine Vielzahl von therapeutischen Wirkungen. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie aufgrund ihrer Eigenschaften sofort in großen Mengen verwendet werden sollten, lieber weniger, aber jeden Tag - das ist der richtige Weg, um die Stärke und Energie des Körpers zu fördern.
Benutze Kräuter und Gewürze bei deiner Ernährung und dem täglichen Kochen, so kannst Du viele Krankheiten verhindern, die Form des Körpers verbessern und die Menge an schädlichen chemischen Medikamenten (Pharmazeutika) reduzieren.
Die oben genannten Eigenschaften kommen aus verschiedenen (von mir angestrebten) Recherchen, sowie aus eigenen Erfahrungen. Meine Artikel sollen nützlichen und praktischen, aber vor allem für Dich, verständlichen Inhalt bieten. Die Umsetzung soll schnell Ergebnisse liefern. Wenn Du die Eigenschaften der Kräuter und Gewürze nutzt, wirkt sich das positiv auf schönes Aussehen, schlanke Figur, gute Form und die Gesundheit aus.